23.11.2018

Eine sichere Ladung rettet Leben

Zu viele Menschen verlieren ihr Leben oder werden verletzt, weil Güter auf LKW nicht ordnungsgemäß gesichert sind. Die Statistiken zeigen, dass im Jahr 2014 1.200 Menschen in Europa in Unfällen aufgrund dieses Problems ihr Leben verloren. Dies ist gelinde gesagt eine bedrückende Statistik, die die EU zum Handeln veranlasst hat. Das Ergebnis ist eine EU-Richtlinie und eine beratende Organisation, EUMOS (Europe Move It Safe).

Das Ziel der Richtlinie ist die Verringerung der Unfälle bis 2050 auf praktisch null. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Unterstützung des gesamten Transportsektors, der Verpackungsbranche und der Einzelhändler erforderlich. Jeder Transport muss ein sicherer Transport sein, sodass weder Menschen noch Waren zu Schaden kommen.

Trioplast ist eines der Mitglieder von EUMOS und hat eine aktive beratende Rolle inne.

Die Initiativen umfassen unter anderem die Kooperation mit der deutschen Polizei bei der Prüfung und Bewertung der Ladungssicherung von Fahrzeugen, die auf deutschen Autobahnen angehalten wurden. Deutschland ist führend im Bereich der Prüfung von Fahrzeugladungen. Es ist zu hoffen, dass auch andere Länder nun Anstrengungen unternehmen werden, die Sicherheit auf den Straßen zu verbessern.

Niklas Agevall, Nordic Sales Manager bei Trioplast, meint, dass EUMOS ein Prüfverfahren entwickelt hat, das die Zertifizierung der Palettenstabilität ermöglicht.

Dies besteht daraus, dass eine beladene Palette auf eine Plattform gestellt und dann den entsprechenden Beschleunigungen oder Verzögerungen ausgesetzt wird. Die Palette wird anschließend bewertet, um zu prüfen, ob sie dem Standard entspricht. Es ist wichtig, zu verstehen, dass für eine gute Palettenstabilität und Ladeeinheitensicherung eine Palettenstrechfolie von hoher Qualität unerlässlich ist.

„Das Zertifikat kann ich bei einer technischen Straßenkontrolle vorzeigen, um nachzuweisen, dass ich mein Bestes getan habe, um die Gesetze einzuhalten“, sagt Agevall.

Aktuell bietet nur ein Unternehmen, ESTL, das sich auf Verpackungsprüfungen und Ladungssicherung spezialisiert, diese Zertifizierung in Nordeuropa an. In Spanien kann auch ITENE Zertifikate ausstellen. Viele nordische Unternehmen müssen ihre Palettenladungen daher auf lange Reisen schicken. Trioplast will das ändern.

„Wir bei Trioplast prüfen gerade die Möglichkeit, eine Zertifizierungsstelle in Smålandsstenar einzurichten. Die geografische Nähe würde es besonders nordischen Unternehmen einfacher machen“, erklärt Niklas.