TRAGETASCHEN Die Tragetaschen von Trioworld werden im Wesentlichen für die skandinavischen Lebensmittelgeschäfte hergestellt, aber unser Sortiment finden Sie auch in anderen Segmenten mit einem hohen Verbrauch von Plastiktüten. Unsere Sinus-Tragetasche, die nach dem Griff der Tragetasche benannt ist, der wie eine Sinuskurve geformt ist, eignet sich für die Produktion größerer Serien. Tragetaschen mit Hängegriffen sind die traditionellen Plastiktüten, die oft in Lebensmittelgeschäften zu finden sind.
Sinus Tragetaschen Oben abgerundet Sinus-Tragetaschen sind Beutel, deren oberer Teil wie eine Sinuskurve gestaltet ist. Die Tragetasche verfügt über einen verstärkten Griff, durch den sie robust und haltbar wird. Sie eignet sich für die Produktion größerer Serien und die große Aufdruckfläche bietet eine großflächige Expositionsfläche für Ihre Botschaft. Die Sinus-Tragetasche mit all ihren Vorteilen eignet sich perfekt für alle Arten von Geschäften, die Tragetaschen benötigen.
Tragetaschen Einkaufstaschen Diese Tragetasche ist die traditionelle Plastiktüte mit Hängegriff, die man im Lebensmittelgeschäft findet. Der Aufbau sorgt für eine gute Tragfähigkeit der Handgriffe. Sie eignet sich für die Produktion größerer Serien.
Unsere wichtigste Tragetasche Dank der gemeinsamen Bemühungen der 25 ICA Lebensmittelkette in Värmland, Schweden und ihrer Kunden, konnte, gemeinsam mit Trioworld, diese Art des Beitrags zu der gemeinnützigen Organisation möglich gemacht werden.
Eine richtige Kreislaufwirtschaft – Trioworld stellt die Wiederverwendung in den Mittelpunkt Trioworld hat seine Hauptniederlassung in Skandinavien. Damit hat das Unternehmen seine Wurzeln in einer Region mit einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur für das Recycling der verschiedensten Materialien. In Skandinavien gibt es eine sehr starke Recycling-Kultur, in der die meisten Personen Metall, Kunststoff, Glas und andere Abfallkomponenten trennen. Wir bei Trioworld arbeiten aktiv daran, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und haben das Recycling-Konzept zu einem der Leitsterne unserer täglichen Arbeit erhoben. Eines der besten Beispiele dafür ist unsere klimafreundliche Tragetasche, die bis zu 80 % aus recyceltem Kunststoff besteht. In vielen Ländern ist die Belastung der Umwelt durch Müll ein großes ProblemInsbesondere in den globalen Wachstumsregionen, wie in China und Südamerika, bestehen Probleme mit exzessiver Vermüllung. Aber auch in Teilen von Europa, im Wesentlichen im Süden und Osten Europas, gibt es dieselben Probleme. Und dieser Müll besteht zu einem gewissen Anteil aus Plastiktragetaschen. Die Verwendung von dünnen, minderwertigen Plastikbeuteln, die schnell kaputtgehen, führt zu einem erhöhten Verbrauch. Darüber hinaus werden Plastiktüten, Tragetaschen und anderer Müll auf großen Deponien entsorgt. Durch Erosion auf den Deponien gelangen die Plastiktüten und Tragetaschen an die Oberfläche, wo sie u. a. auf das Meer hinaus geblasen werden können, wo sie zur Meeresverschmutzung beitragen. Infolge der Vermüllung und des hohen Verbrauchs an Plastiktüten hat die EU 2015 Vorschriften für ihre Mitgliedstaaten beschlossen. Danach soll in Europa bis 2025 der Verbrauch von Plastiktüten von 90 auf 40 Tüten pro Person und Jahr gesenkt werden. Es muss jedoch klar sein, dass hier im Norden nicht dasselbe Vermüllungsproblem besteht. Unsere Tüten und Beutel sind besser und haltbarer als jene im Süden von Europa. Nachdem sie für den Einkauf verwendet wurden – oft mehrmals – nutzen wir sie als Müllbeutel. Beutel und Tüten, die wir nicht als Müllbeutel verwenden, werden auf Recyclinghöfen entsorgt. Eine echte nordische Herausforderung besteht aber darin, die Umweltbelastung unserer Beutel und Tüten in Form einer verminderten Kohlenstoffbilanz zu senken. Und hier kommen unsere klimafreundlichen Tragetaschen aus wiederverwendetem Kunststoff ins Spiel. Indem wir bis zu 80 % wiederverwendetes Material nutzen, vermindern wir drastisch unsere Auswirkungen auf die Umwelt. Eine starke Recycling-Kultur bei Trioworld – die weiterhin wächstDie klimafreundliche Tragetasche ist nur ein Beispiel dafür, wie Trioworld kontinuierlich dafür hinarbeitet, die Verwendung von wiederverwendetem Kunststoff zu steigern. Auch andere Produkte verwenden wiederverwendeten Kunststoff und der Trend ist klar zunehmend. Von einem Gesamtvolumen von etwa 200.000 Tonnen Kunststoff, der in den Fabriken verarbeitet wird, besteht mehr als 25 % aus wiederverwendetem Material.